Finanzplanung verstehen. Zukunft gestalten.
Lernen Sie, wie durchdachte Mehrjahresbudgets Ihre finanziellen Ziele Realität werden lassen. Praxisnah und ohne unrealistische Versprechen.
Kursinhalte entdeckenWarum scheitern 80% aller Finanzpläne bereits im ersten Jahr?
Die meisten Menschen planen ihre Finanzen wie einen Wocheneinkauf – kurzfristig und ohne größeren Zusammenhang. Dabei entstehen Budgets, die schon beim ersten unerwarteten Ereignis zusammenbrechen.
- Realistische Pufferberechnungen für unvorhersehbare Ausgaben
- Strategische Verteilung von Investitionen über mehrere Zeiträume
- Anpassbare Planungsmodelle für verschiedene Lebenssituationen
- Praktische Werkzeuge zur regelmäßigen Budgetüberprüfung
Unsere Teilnehmer lernen, wie sie ihre Finanzen wie professionelle Vermögensverwalter strukturieren – allerdings angepasst an ganz normale Haushaltseinkommen.

Der systematische Weg zu stabilen Finanzen
Statt mit komplexen Theorien zu starten, beginnen wir dort, wo Sie heute stehen. Schritt für Schritt entwickeln Sie ein Finanzsystem, das auch in schwierigen Zeiten funktioniert.
IST-Analyse
Ehrliche Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation ohne Beschönigung oder unrealistische Hoffnungen.
Zielsetzung
Entwicklung erreichbarer Ziele, die zu Ihrem Leben und Ihren Möglichkeiten passen.
Umsetzung
Aufbau eines flexiblen Systems, das sich an veränderte Umstände anpassen lässt.


Was unterscheidet professionelle Finanzplanung von Hobby-Budgetierung?
Profis denken in Szenarien, nicht in festen Zahlen. Sie rechnen mit dem Unerwarteten und bauen Flexibilität direkt in ihre Pläne ein.
Diese Denkweise können Sie lernen – auch ohne Wirtschaftsstudium oder jahrelange Erfahrung im Finanzwesen. Es braucht nur die richtigen Methoden und etwas Übung.
- Entwicklung mehrerer Planungsszenarien für verschiedene Situationen
- Aufbau eines Frühwarnsystems für finanzielle Engpässe
- Strategische Reservenbildung ohne Verzicht auf Lebensqualität
- Regelmäßige Anpassung der Pläne an veränderte Umstände

"Nach 15 Jahren als Selbstständiger dachte ich, ich hätte meine Finanzen im Griff. Der Kurs hat mir gezeigt, wie viele Risiken ich übersehen hatte. Heute schlafe ich ruhiger – nicht weil ich mehr verdiene, sondern weil ich besser plane."Friedhelm Rausch
Bereit für eine solidere Finanzplanung?
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Kleine Gruppen, persönliche Betreuung und praxisnahe Übungen mit Ihren realen Zahlen.