neovegaora Logo

neovegaora

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei neovegaora

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist neovegaora, mit Sitz in der Gabelsbergerstraße 4, 96317 Kronach, Deutschland. Als Anbieter von Finanzplanungstools zur mehrjährigen Budgetplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@neovegaora.com oder telefonisch unter +497614799990. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail datenschutz@neovegaora.com
Telefon +49 7614 799990
Postanschrift Gabelsbergerstraße 4
96317 Kronach

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.

Bestandsdaten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer - erforderlich für die Kontoeröffnung und Kommunikation bezüglich unserer Finanzplanungsservices.

Finanzdaten

Budgetinformationen, Einnahmen- und Ausgabenkategorien - ausschließlich zur Erstellung Ihrer mehrjährigen Finanzplanung verwendet.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten - zur technischen Bereitstellung und Verbesserung unserer Website erfasst.

Kommunikationsdaten

Inhalte aus E-Mails, Anfragen über Kontaktformulare - zur Bearbeitung Ihrer Anliegen und Kundenbetreuung gespeichert.

Wichtiger Hinweis: Sensible Finanzdaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und gespeichert. Wir verarbeiten nur die Daten, die für unsere Budgetplanungstools unbedingt erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach der DSGVO.

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzplanungstools und Budgetanalysen gemäß Ihren Anforderungen
  • Kundenbetreuung: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und Beratung zu unseren Services
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Website, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsbekämpfung
  • Marketing (mit Einwilligung): Versendung von Newslettern und Informationen über neue Funktionen unserer Planungstools

Bei der Verarbeitung zu Marketingzwecken können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie hierfür den Abmeldelink in unseren E-Mails oder kontaktieren Sie uns direkt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen diese weitergegeben wurden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder Telefon.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bestritten wird.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Finanzdaten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an einen anderen Anbieter.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@neovegaora.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre persönlichen und finanziellen Informationen zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung (256-Bit-Verschlüsselung), erkennbar am Schloss-Symbol in Ihrem Browser.

Serverschutz

Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards, 24/7-Überwachung und regelmäßigen Sicherheitsupdates.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Datensicherung

Regelmäßige, verschlüsselte Backups stellen sicher, dass Ihre Budgetdaten auch im Notfall verfügbar bleiben und wiederhergestellt werden können.

Penetrationstests

Externe Sicherheitsexperten überprüfen regelmäßig unsere Systeme auf Schwachstellen und bestätigen die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.

Mitarbeiterschulung

Unser Team wird kontinuierlich zu Datenschutz und Datensicherheit geschult und ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontaktdaten: Werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine vertraglichen oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertragsdaten: Aufbewahrung für die Dauer der Vertragslaufzeit plus 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften (§ 257 HGB).
Finanzdaten: Löschung nach Vertragsende, sofern keine steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von 6-10 Jahren bestehen.
Webseiten-Logs: Automatische Löschung nach 7 Tagen, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
Marketing-Daten: Löschung bei Widerruf der Einwilligung oder spätestens nach 3 Jahren ohne Aktivität Ihrerseits.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nutzen Sie hierfür unsere Kontaktdaten.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand) verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Weitergabe an Behörden nur bei rechtlich verbindlichen Anfragen (Steuerbehörden, Gerichte)
  • Ihre Einwilligung: Explizite Weitergabe nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für bestimmte Zwecke
  • Konzernunternehmen: Derzeit keine Datenweitergabe, da neovegaora als eigenständiges Unternehmen agiert

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen, die den ordnungsgemäßen Umgang mit Ihren Daten sicherstellen. Eine Liste unserer wichtigsten Auftragsverarbeiter stellen wir auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Wichtig: Ihre Finanzdaten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft oder weitergegeben. Wir betreiben kein Datenhandel und respektieren die Vertraulichkeit Ihrer Budgetplanung.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.

Mögliche Drittlandübertragungen betreffen ausschließlich technische Services (Cloud-Backup, Analyse-Tools) und sind durch angemessene Garantien abgesichert:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission für das jeweilige Drittland
  • EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen
  • Zertifizierungen nach anerkannten Datenschutzstandards
  • Binding Corporate Rules bei internationalen Konzernen

Über jede geplante Drittlandübertragung informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben das Recht, der Übertragung zu widersprechen.

9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Als bayerisches Unternehmen unterliegen wir der Zuständigkeit des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht (BayLDA). Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts wenden.

Aufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach

Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

Unabhängig von diesem Beschwerderecht können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre datenschutzrechtlichen Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle, einvernehmliche Lösung.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand von März 2025. Aufgrund von Gesetzesänderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services kann eine Anpassung erforderlich werden.

Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei neovegaora informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

Hinweis: Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@neovegaora.com oder nutzen Sie unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.